Scheffer von Leonhardshoff

Scheffer von Leonhardshoff
Schẹffer von Leonhardshoff,
 
Johann Evangelist, Maler, * Wien 30. 10. 1795, ✝ ebenda 12. 1. 1822; schloss sich in Rom (1814-16) den Nazarenern an, malte religiöse Darstellungen und Porträts; er schuf auch zahlreiche Zeichnungen.
 
 
J. E. S. v. L.: 1795-1822, bearb. v. M. Krapf, Ausst.-Kat. (Wien 1977).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Johann Evangelist Scheffer von Leonhardshoff — Johann Scheffer von Leonhartshof (* 30. Oktober 1795 in Wien; † 12. Jänner 1822 ebenda) war ein österreichischer Maler und Grafiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Scheffer von Leonhartshof — Johann Scheffer von Leonhartshof, porträtiert von Theodor Rehbenitz Johann Scheffer von Leonhartshof (* 30. Oktober 1795 in Wien; † 12. Jänner 1822 ebenda) war ein österreichischer Maler und Grafiker …   Deutsch Wikipedia

  • Leonhartshof — Johann Scheffer von Leonhartshof (* 30. Oktober 1795 in Wien; † 12. Jänner 1822 ebenda) war ein österreichischer Maler und Grafiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Viktringer Künstlerkreis — Der Viktringer Künstlerkreis war eine lose Künstlergruppe, die sich im 19. Jahrhundert um die in Viktring (Kärnten) ansässige Unternehmerfamilie Moro sammelte. Es wird zwischen einem älteren Künstlerkreis um Eduard von Moro mit Markus Pernhart… …   Deutsch Wikipedia

  • Hubert Maurer — Porträt Hubert Maurers Hubert Maurer: Rüc …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”